Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) verdoppelt das Erfrischungsgeld für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Landratswahl 2023.
Liebe Lübbenerinnen und Lübbener,
wichtige Entscheidungen sind getroffen worden. Die Entscheidungen des letzten Monats motivieren uns, Ihnen einen kleinen Rückblick zu gewähren.
Am 28. Juni wurde der Lübbener Ehrenamtspreis 2023 im Rahmen des „Abends des Ehrenamtes und der Kommunalpolitik“ im Garten Neuhaus an Erika Köhler, Ulrich Haase und Markus Hinz vergeben. Hagen Mooser, langjähriger Ortswehrführer der Ortswehr Lübben/Stadt, durfte sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen.
Liebe Lübbenerinnen und Lübbener,
die CDU Fraktion, möchte Ihnen herzliche Sommergrüße senden und hoffen, dass Sie trotz der aktuellen Herausforderungen eine schöne und erholsame Zeit verbringen können.
Im Realisierungswettbewerb „Ersatzneubau KITA ´Gute Laune´“ am Standort „Am Eichengrund“ in Lübben haben 14 von 15 der ausgelobten Bürogemeinschaften fristgerecht ihre Entwürfe bei der DSK eingereicht und wurden von der Jury beurteilt. Alle Entwürfe werden vom 12. Juli bis zum 28. Juli im Rathaus der Stadt ausgestellt. Die Gewinner wurden zur Ausstellungseröffnung prämiert.
Am 5.7. veranstaltet die Lübbener CDU einen Themenabend zur medizinische Versorgung in Lübben und im Land Brandenburg. Der Projektleiter Marco Sell wird den aktuellen Stand und die Herausfordrungen für das kommunale MVZ in Lübben darstellen und die Herangegehensweise verdeutlichen.
Am 3. Juni lädt die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) zum 5. Lübbener Kinderspektakel ein. Los geht es um 10:00 Uhr auf dem Marktplatz.
Liebe Lübbenerinnen und Lübbener,
viele Details bestimmten in den letzten Wochen die Arbeit ihrer CDU Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung.
Am 11.05. hat sich der neu gewählte Vorstand der Lübbener CDU zur ersten Sitzung getroffen. Hierbei wurden erste Arbeitsthemen besprochen.
Am 13. Mai findet die vierte Ortsteilbegehung statt. Bürgerinnen und Bürger sind um 10:00 Uhr nach Lubolz [Sportplatz] und 13:30 Uhr nach Treppendorf [Wiese an der Berstebrücke] eingeladen.