Neuigkeiten

31.07.2023, 14:21 Uhr | Bettina Möbes - Stadt Lübben

ERFRISCHUNGSGELD ZUR LANDRATSWAHL ERHÖHT

Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) verdoppelt das Erfrischungsgeld für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Landratswahl 2023.

Lübben (Spreewald) - Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) hat im Juli ein höheres Erfrischungsgeld für die Mitglieder der Wahlvorstände in Ausübung des Wahlehrenamtes beschlossen. Die Erhöhung gilt für die Landratswahl im Oktober 2023 einschl. einer evtl. notwendigen Stichwahl. Das derzeit gesetzlich vorgeschriebene Erfrischungsgeld für Wahlvorsteher wurde somit von 35 Euro auf 70 Euro und für alle weiteren Mitglieder des Wahlvorstandes von 25 Euro auf 50 Euro erhöht. Für die Landratswahl einschließlich eventueller Stichwahl bedeutet dies Kosten von ca. 5.200 Euro. Das erhöhte Erfrischungsgeld wird von der Stadt Lübben getragen.

"Bei der Durchführung von Wahlen sind wir als Kommune auf das Ehrenamt angewiesen. Dem Einsatz für die Demokratie möchten wir mehr Wertschätzung entgegenbringen und haben daher mit der Stadtverordnetenversammlung die Erhöhung des Erfrischungsgeldes beschlossen", erklärt Bürgermeister Jens Richter.


WAHLHELFERINNEN UND WAHLHELFER WEITERHIN GESUCHT

Zur Durchführung der Landratswahl am 8. Oktober 2023 und die etwa notwendig werdende Stichwahl am Sonntag, den 12. November 2023, werden rund 100 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. Die Stadtverwaltung Lübben ruft dazu auf, sich ehrenamtlich im Wahlvorstand zu engagieren. Die Anmeldung ist per Mail wahlen@luebben.de oder Telefon 03546 / 79-2317 unter Angabe des Namens, der vollständigen Adresse sowie den Kontaktdaten (Telefon, E-Mail) möglich. Die Stadt Lübben versucht, den Einsatz somit wohnortnah zu planen. Die Stadt dankt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern.

aktualisiert von Benjamin Kaiser, 31.07.2023, 14:32 Uhr
Kommentar schreiben
Datenschutz*:

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Name gespeichert.

Speicherung der IP Adresse

Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Ihre Kommentare auf unserer Seite werden vor der Freischaltung geprüft. Wir benötigen diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder strafrechtlich relevante Sachverhalten gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und willige ein, dass mein Kommentar gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet wird.
Spamschutz:*
Bitte tragen Sie den Code in dieses Feld ein.
Hinweis:
Beleidigende, politisch extreme, rassistische, pornografische und nicht dem geltenen Recht entsprechende Texte werden nicht veröffentlicht. Jeder Kommentar wird zunächst durch unsere Webmaster geprüft.

Bitte fügen Sie auch KEINE Links oder E-Mail Adressen in die Felder ein, da diese Kommentare durch den SPAM Schutz direkt verworfen werden.

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon