Wie aus einer Pressemitteilung der Stadt Lübben (Spreewald) zu entnehmen, wurde der Planer der Ortsumfahrung, DEGES, vom Ministerium mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie zu einer ortsferneren Trassenführung beauftragt.
Liebe Lübbenerinnen und Lübbener,
in den letzten Wochen war unsere Fraktion wieder sehr aktiv. Neben unserer Vorlage zum Thema „Ehrung von verdienten Lübbenerinnen und Lübbenern“, die dankenswerterweise fraktionsübergreifend unterstützt wurde, haben wir uns intensiv mit der Personalanalyse der Lübbener Verwaltung beschäftigt.
Liebe Lübbenerinnen und Lübbener,
in den letzten Monaten haben wir uns intensiv mit der Weiterentwicklung der TKS beschäftigt. Die vom Bürgermeister gewünschte Eingliederung in die Stadtverwaltung erscheint uns nicht als die einzige und beste Lösung. Die Frage muss sein, welche Aufgabe hat eine öffentliche Verwaltung und sind alle Themen, die den Tourismus betreffen, im Rathaus gut aufgehoben.
Im Monat Mai 2018 setzen wir uns mit dem Thema 1. Grundschule in Lübben auseinander.
Halbwahrheiten bringen uns nicht weiter...
Museumskonzept überzeugt
Bei den Diskussionen im Bildungs-, Bau- und Hauptausschuss wurde klar, dass es notwendig ist, noch einmal das Ausmaß des Umbaus der Friedrich-Ludwig-Jahn Grundschule zu beleuchten und zu hinterfragen.
Liebe Lübbenerinnen und Lübbener,
es bewegt sich was …
Im September 2017 hat unsere Fraktion eine Vorlage eingebracht, um die Parkplatzsituation am Bahnhof zu betrachten. Für uns war es schon längst erkennbar, dass das derzeitige Parkplatzangebot für Fahrzeuge und Fahrräder am Bahnhof nicht ausreichend ist. Durch die Veräußerung der letzten Baufläche in der Parksiedlung wurde der Druck für die Pendler nochmals erhöht.