Neuigkeiten

25.05.2023, 17:40 Uhr

Unser Beitrag im Stadtanzeiger Juni

Hier vorab lesen

Liebe Lübbenerinnen und Lübbener,

viele Details bestimmten in den letzten Wochen die Arbeit ihrer CDU Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung.

Lübben (Spreewald) - Änderung der Entgeltordnung des Museums

Seitens unserer Vertreter im Bildungsausschuss der Stadt Lübben wurde die Überarbeitung der Entgeltordnung begrüßt. Die sehr moderate Anhebung der Eintrittsgelder sowie die Schaffung neuer Befreiungstatbestände (Kinder nunmehr bis 18 Jahre frei) fand unsere Zustimmung. Im Mittelpunkt dieser Anpassungen stand für die CDU Fraktion stets der Bildungsauftrag den unser kommunales Museum hat. Diesem können die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums nur nachkommen, wenn auch weiterhin kein „Profitdenken“ herrscht. Nichtsdestotrotz, kann und muss man sich über die finanziellen Rahmenbedingungen dieser Bildungseinrichtung Gedanken machen. Vielleicht kann man mit dem geplanten Besucherinformationszentrum das Museum in Zukunft anders und neu denken.

Museumspädagogischer Dienst

Nicht nur über die neue Entgeltordnung des Museums wurde im Mai beraten, auch der museumspädagogische Dienst stellte sich in diesem Monat im Ausschuss für Bildung, Jugend, Kultur, Soziales und Sport vor. Ein Dienst, der in weiten Teilen der Bevölkerung eher unbekannt sein dürfte. Finanziert werden die beiden Stellen zu 80 % vom Landkreis und zu 20 % von verschiedenen Kommunen wie Lübben, Luckau, Amt Schenkenländchen, Heidesee u.a. Die Aufgabe dieses Dienstes ist, den Austausch zwischen musealen Einrichtungen, Bildungsträgern und dem Landkreis zu ermöglichen und zu moderieren. Das heißt konkret: Kultur im Alltag erlebbar zu machen, zielgruppengerechte Projekte zu entwickeln, Kultur zu Schulen, Kindergärten und Senioreneinrichtungen zu bringen, museale Einrichtungen zu vernetzen und die kulturelle Vielfalt des Landkreises und somit auch unserer Stadt sichtbarer zu machen. So entwickelten die beiden Mitarbeiterinnen u.a. den Museumskoffer „Wunderkammer“ (mit Nachbildungen aus dem Lübbener Museum) für unterschiedliche Altersgruppen. Hiermit kann – auch ohne Museum bzw. deren Mitarbeiter:innen – Museumserfahrung mit Unterstützung von Multiplikatoren jeglicher Art ermöglicht werden. Da der museumspädagogische Dienst als Projekt gestartet ist und wie alle Projekte erstmal zeitlich begrenzt und auf dem Prüfstand steht, ist derzeit noch nicht klar, ob und wie es weitergehen soll. Nutzerzahlen und bisherige Ergebnisse sollten aber Überzeugung genug sein, dass die finanzielle Unterstützung der bisherigen Geldgeber auch über den jetzigen Projektzeitraum gesichert werden kann.

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) – Dr. Schönfelder in Gesellschafterversammlung entsendet

In der letzten Ausgabe des Stadtanzeigers hat unser Fraktionsmitglied Frau Dr. Inis Schönfelder über die Gründung des kommunalem MVZ berichtet. Für uns als Fraktion war es daher konsequent, Frau Dr. Schönfelder als Vertreterin in die Gesellschafterversammlung zu entsenden. Damit ist sowohl die fachärztliche als auch die unternehmerische Kompetenz seitens unserer Fraktion vertreten.

Baumaßnahme – Kastanienallee/Hainmühlenweg

Mit der Vergabe des Bauauftrages Kastanienallee/Hainmühlenweg beginnt nunmehr die seit 2012 geplante und immer wieder geänderte Sanierung des Hainmühlenweges. Anfangs mit 1,6 Mio. € geplant, beträgt der Auftragswert nunmehr 2,35 Mio. €. Grund sind neben den gestiegenen Baupreisen auch die Verlängerung des Ausbaues bis zur Akazienstraße, die zu 20 % den Baupreis erhöht hat. Ebenso die barrierefreie Brücke über die Berste, war anfangs nicht Bestandteil der entsprechenden Planungen. Es bleibt insgesamt festzustellen, dass mit einem hohen Maß an Verlässlichkeit kaum noch eine Baumaßnahme finanziell geplant werden kann.

B-Plan Schlossinsel geht voran

Erfreulich und mit einstimmigem Votum hat die CDU Fraktion dem Entwurfs- und Offenlegungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 20 „Schlossinsel“ zugestimmt. Ziel der Planänderung ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Erweiterung des Hotelbetriebes „Strandhaus“ zu schaffen. Dies umfasst im Wesentlichen den Neubau einer Wellnesseinrichtung mit einer begrenzten Anzahl von zusätzlichen Beherbergungsangeboten (8 Betten) auf der Fläche der bestehenden Minigolfanlage.

Grüße

Das Team der CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung bedankt sich für ihre Treue, ihren Zuspruch und ihre Unterstützung. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Anregungen. Für ihre Ideen und Vorstellungen für ein noch besseres Lübben können Sie uns unter info@cdu-luebben.de eine Mail schreiben oder uns postalisch über die Stadtverwaltung Lübben (Spreewald) erreichen.

Lübben liegt uns am Herzen. Wir sind Stadt. Wir sind Lübben.

Es grüßt Sie für die CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung
Susanne Nomine und Bork Lange
Fraktionsmitglieder

aktualisiert von Benjamin Kaiser, 25.05.2023, 17:45 Uhr
Kommentar schreiben
Datenschutz*:

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Name gespeichert.

Speicherung der IP Adresse

Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Ihre Kommentare auf unserer Seite werden vor der Freischaltung geprüft. Wir benötigen diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder strafrechtlich relevante Sachverhalten gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und willige ein, dass mein Kommentar gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet wird.
Spamschutz:*
Bitte tragen Sie den Code in dieses Feld ein.
Hinweis:
Beleidigende, politisch extreme, rassistische, pornografische und nicht dem geltenen Recht entsprechende Texte werden nicht veröffentlicht. Jeder Kommentar wird zunächst durch unsere Webmaster geprüft.

Bitte fügen Sie auch KEINE Links oder E-Mail Adressen in die Felder ein, da diese Kommentare durch den SPAM Schutz direkt verworfen werden.

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon