ARCHITEKTURWETTBEWERB IN HEIßER PHASE Ausstellung bis zum 28. Juli 2023
Im Realisierungswettbewerb „Ersatzneubau KITA ´Gute Laune´“ am Standort „Am Eichengrund“ in Lübben haben 14 von 15 der ausgelobten Bürogemeinschaften fristgerecht ihre Entwürfe bei der DSK eingereicht und wurden von der Jury beurteilt. Alle Entwürfe werden vom 12. Juli bis zum 28. Juli im Rathaus der Stadt ausgestellt. Die Gewinner wurden zur Ausstellungseröffnung prämiert.
Am 4. Juli fand die Preisgerichtssitzung für den Realisierungswettbewerb „Ersatzneubau KITA – Gute Laune“ in Lübben statt. 14 von 15 der ausgelobten Bürogemeinschaften haben fristgerecht ihre Entwürfe bei der DSK eingereicht und wurden von der Jury beurteilt. Ziel ist die Errichtung eines Ersatzneubaus für die KITA „Gute Laune“ mit 180 Plätzen am Standort „Am Eichengrund“. Die Einrichtung sichert die Kapazitäten im Bereich der Kindertagesbetreuung und bietet mit einem geplanten Quartierstreff einen zusätzlichen Mehrwert für das Wohngebiet ― auch unter Berücksichtigung sozialer Bedürfnisse. Für die Auslobung sind durch die Stadt Lübben Preise und Anerkennungen in einer Gesamthöhe von 62.000,00 € netto bereitgestellt. Eine Fach- und Sachpreisjury wählte unter den Beiträgen die Gewinner aus:
1. PREIS MIT 24.800 EURO Bewerbergemeinschaft: LANKES KÖNGETER Architekten, Berlin & LA.BAR Landschaftsarchitekten bdla, Berlin
2. PREIS MIT 18.600 EURO Bewerbergemeinschaft: mayerwittig Architekten und Stadtplaner GbR, Cottbus & Ahner Landschaftsarchitektur Part mbB, Königs Wusterhausen
3. PREIS MIT 12.400 EURO Bewerbergemeinschaft: Eilers Architekten BDA, Ludwigsfelde OT Gröben & HÖHN Landschaftsarchitektur, Potsdam
ANERKENNUNG MIT JE 3.100 EURO Bewerbergemeinschaft: FAKT – Kern Tessarz Tratz Architekten PartG mbB, Berlin & FABULISM GbR, Berlin Bewerbergemeinschaft: RIMPAU BAUER DERVEAUX Partnerschaft von Architekten mbB, Berlin & Franz Reschke Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin S
Die Vergabe erfolgt nun über drei Zuschlagskriterien. Das Wettbewerbsergebnis geht zu 50 Prozent in die Bewertung ein. Im nachfolgenden werden Organisation/Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personal zu 20 Prozent und der Angebotspreis Honorar mit 30 Prozent gewertet. Die Verhandlungsgespräche finden dazu voraussichtlich in der 35./36. KW statt. Mit dem Gewinner sind weitere Maßnahmen bis zur Leistungsphase 5 ― Ausführungsplanung vorgesehen.
Alle 14 eingereichten Wettbewerbsbeiträge werden vom 12. Juli bis zum 28. Juli im Rathaus der Stadt ausgestellt und sind allen Bürger*innen und Gästen zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.
Die Wettbewerbsbetreuung erfolgt durch das Büro DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH aus Cottbus. Die Finanzierung erfolgt zu 100 % über die Städtebaufördermittel (STUB 3) für die Wettbewerbsbetreuung sowie für den Wettbewerb.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.