Lübben (Spreewald), 13.03.2025, 12:41 Uhr | Dr. Inis Schönfelder und Benjamin Kaiser

Unser Beitrag im Stadtanzeiger März
Vorgestellt: Benjamin Kaiser

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lübben,

wir freuen uns, dass wir Ihnen als CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Lübben ein weiteres engagiertes Mitglied vorstellen können - Benjamin Kaiser.

Liebe Lübbener Bürgerinnen und Bürger, 

ich wurde im März 1981 auf dem Lübbener Frauenberg geboren. An mein Abitur schloss sich mein Grundwehrdienst und das Studium in Cottbus und Königs Wusterhausen an, welches ich als Diplom-Finanzwirt (FH) abschloss. Nach meiner langjährigen Tätigkeit als Betriebsprüfer in der Berliner Finanzverwaltung war ich von 2018 – 2021 als Fachhochschuldozent in Brandenburg tätig. Seitdem bin ich wieder in der Finanzverwaltung tätig.

Mein politischer Werdegang begann mit dem Eintritt in die Junge Union und die CDU. Seitdem bin ich in Lübben als Stadtverordneter (seit 2008) und im Kreistag Dahme-Spreewald (seit 2014) aktiv. Aktuell bin ich unter anderem als Vorsitzender des Werksausschusses der Stadtentwässerung (SEL) und als Vorsitzender der CDU-Fraktion tätig. Die Doppelrolle – in Stadt und Kreis – zeigt, wie eng und wichtig beide Ebenen für das Gemeinwohl – gerade für die Stadt Lübben - miteinander verknüpft sind. 

Auch privat engagiere ich mich in unserer Gemeinschaft: Als Mitglied der Sportvereine Grün Weiß Lübben und Blau Weiß Lubolz sowie durch meine Unterstützung des Fördervereins aquamediale e.V., des Feuerwehrvereins Lübben und des Städtepartnerschaftsvereins Lübben (Spreewald) bin ich nah bei den Menschen und fest in meiner Heimat verankert.

Fördermittel für die Stadt Lübben: Investitionen in den Radverkehr

In der jüngsten Kreistagssitzung am 29. Januar 2025 wurde die Verteilung der Fördermittel aus dem Kreisstrukturfonds im Bereich Radverkehr beschlossen. Die Stadt Lübben (Spreewald) profitiert dabei erheblich: Insgesamt fließen 459.960 Euro in wichtige Modernisierungsmaßnahmen unseres Radverkehrswegenetzes.

  1. Radwegmodernisierung M5-2: Für die Planung und den Bau dieses Abschnitts erhält die Stadt 105.600 Euro. Hierbei handelt es sich um den Ausbau des Radwegs von Barzlin in Richtung Nordumfluter.
  2. Radwegmodernisierung M5-1: Noch umfangreicher fällt die Förderung für den nördlich anschließenden Abschnitt M5-1 aus. Mit 354.360 Euro wird die Befestigung des Radwegs im Asphaltausbau unterstützt. Besonders erfreulich: Einseitige Wurzelschutzmaßnahmen sollen die Verkehrs- und Fahrsicherheit deutlich erhöhen.

Insbesondere für unsere Region, die sowohl von Einheimischen als auch von Gästen als Radfahrparadies geschätzt wird, sind diese Investitionen ein wichtiger Schritt zur weiteren Attraktivitätssteigerung. 

Gemeinsam für Lübben – Ihre CDU-Fraktion

Wir werden uns auch weiterhin an den Realitäten unserer Stadt orientieren und gemeinsam an Lösungen arbeiten, die den vielfältigen Herausforderungen in Lübben gerecht werden – ohne auf vereinfachte, ideologisch gefärbte Kampfschreie – wie diese in der Vergangenheit zu hören waren, zurückzugreifen.

 

Im Übrigen begrüßen wir die aktuellen historisch-soziokulturellen Belange von Lübben. Mit dem 600-jährigen Vereinsjubiläum der Schützengilde zu Lübben 1425/1990 begeht ein traditionsreicher Verein in diesem Sommer einen würdevollen Ehrentag. Seither ist das Schützenbrauchtum in Lübben ein Wesenskern unserer Stadt, den wir anlässlich dieses bevorstehenden Jubiläums gerne unterstützen.

 

Schauen Sie auf www.cdu-luebben.de, schreiben Sie uns unter info@cdu-luebben.de eine Mail oder kontaktieren Sie uns unter https://www.facebook.com/cdu.luebben oder 
https://www.instagram.com/cdu_luebben

 

Ihre Ideen sind gefragt.

Ihre CDU-Fraktion

 

Dr. Inis Schönfelder und Benjamin Kaiser

Fraktionsmitglieder